Automatisierte Bestell- und Kaufbelege
Demo AnfragenBeschleunigen Sie Abläufe von Geschäftsdokumenten durch innovative digitale Workflows
Konsistenz der Dokumente gewährleisten
Kein Zweifel: es ist nicht immer einfach, einen Order-to-Cash (O2C), Procure-to-Pay, oder Purchase-to-Pay Prozess effizient zu gestalten. Fehler bei der manuellen Eingabe und andere Probleme führen zu Verzögerungen und erfordern mehr Aufwand, um die Dinge am Laufen zu halten.
Compleo Hybrid bietet eine überzeugende Lösung: der Anwender kann Formularangaben schon beim Ausfüllen während des O2C oder Procure-to-Pay Prozesses auf Richtigkeit prüfen und korrigieren.
Sofort benachrichtigt werden
Anbieter werden zu ihren Verkaufsaufträgen automatisch per E-Mail benachrichtigt, so dass sie durchgehend informiert bleiben. Genauso können sich Kunden über den Stand Ihres Auftrags informieren, um die Procure-to-Pay Interaktionen zu verfolgen.
Rechnungen und Aufträge schneller verarbeiten
Stellen Sie einen schnellen, zuverlässigen und nachverfolgbaren Lebenszyklus Ihrer Rechnungen sicher, indem Sie die Anreicherung und den Mailversand derselben automatisieren. Auch Genehmigungsprozesse lassen sich mit einem digitalen Auftragsworkflow problemlos umsetzen.
Integrieren Sie sich nahtlos in Ihren bestehenden Prozess.
egal in welcher Branche
Die moderne Art der Übermittlung von Geschäftsdokumenten B2B oder B2C
Die sichere Art, Geschäftsdokumente über heterogene Netzwerke hinweg auszutauschen
> Mehr erfahrenOptimiertes Order-X durch effizientes EDI
Digitalisiertes Bestellwesen vereinfacht den Handelsaustausch mit vielen Partnern
> Mehr erfahrenSAP PO to SO Prozessautomatisierung: von der Bestellung zum Kundenauftrag
Digitalisieren Sie Ihren bestehenden SAP-Prozess
> Mehr erfahrenProcure-to-Pay Process Automation
Procure-to-Pay Workflows vereinfachen und digitalisieren.
> Mehr erfahrenDer automatisierte Order-to-Cash Zyklus (O2C)
Geschäftsabläufe beschleunigen dank der Compleo
> Mehr erfahrenFAQ
Häufig gestellte Fragen
Wir verwenden Standard Funktionen von SAP, z.B. BAPI Calls über das SAP RFC Standard Protokoll. Das bedeutet, dass die Einbindung unserer Lösung SAP Upgrades oder Transporte nicht beeinträchtigt. Das gleiche gilt für SAP Material Management oder jedes andere Modul.
SAP bietet eine standardisierte Methode für die Integration, die wir verwenden. Eine ABAP-spezifische oder Z-Funktion ist nicht erforderlich. Wir haben außerdem viele eigene SAP-Konnektoren zur Auswahl, mit denen sich spezielle Anforderungen umsetzen lassen. Über das intuitive Compleo Hybrid GUI ist es im Übrigen sehr einfach, Vorgänge schnell und flexibel zu ändern oder zu anzupassen.
Sobald der IT-Admin die Verbindung genehmigt hat, dauert es in der Regel nicht länger als ein bis drei Arbeitstage. Die genaue Länge hängt vor allem von der Komplexität Ihrer Dokumentenprozesse ab.
Mit Compleo Hybrid behalten IBM-i Anwender natürlich den vollen Funktionsumfang bei. Darüber hinaus beinhaltet Compleo alle üblichen Features von Dokumentenprozessen, wie
Vorschau, Bestätigung, Unterschrift, E-Mail und weitere Features, die von Ihrem ERP, CRM oder BPM vielleicht gar nicht bereitgestellt werden.
Die Lösungen von Symtrax lassen sich jeder beliebigen Geschäftsanforderung des O2C bzw. Purchase-to-Pay Prozesses anpassen. Mit Hilfe der großen Auswahl an Konnektoren wird Compleo Hybrid mühelos in eine bestehende IT-Architektur eingebunden. Unternehmen können Dokumenteninhalte und Workflows beliebig individuell gestalten, um sie für Produktverarbeitung oder Services ihrer Organisation zu optimieren. Ob dies nun die Verbesserung einer bestimmten Funktionalität bedeutet, oder die Ablösung händischer Eingaben, oder auch die Automatisierung bestehender Abläufe: Compleo ermöglicht die störungsfreie digitale Transformation.
Ihre Frage ist nicht dabei?
Fragen Sie unseren Experten direktMehr erfahren

Verbessern Sie Ihren Auftrag an den Bargeldkreislauf mit Compleo
Compleo bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Verbesserung des Standardprozesses von der Bestellung bis zur Einlösung. In diesem kurzen Video sehen Sie,…
VIDEO ANSEHEN
Von SAP EWM zur Erfüllung der situationsspezifischen Kennzeichnungsanforderungen
Ihr Unternehmen liefert Dinge, die gebraucht werden. Sobald Sie sie in eine Kiste verpackt haben, adressieren Sie sie und versenden…
WEBINAR ANSEHEN
Schaffen Sie eine Lieferketten-Optimierung
Das Management von Lieferketten kann in der Eile kompliziert werden und zudem eine Menge Papierkram erfordern. Dieses kurze Lehrvideo zeigt,…
VIDEO ANSEHEN