Startseite » Ressourcen » Webinare » E-Rechnung und E-Reporting

Präsentiert von:
Dominique Corazolla
Standortleiter (DACH)

Naser Behzadifar
Software Technical Consultant

Hier zur Anmeldung

E-Rechnung und E-Reporting

26/9/20259:00am CEST30 Minuten

Convert to my timezone

Ein Dreivierteljahr haben wir uns inzwischen an die Verpflichtung, E-Rechnungen empfangen zu müssen, gewöhnen dürfen. Der nächste Schritt wird die Verpflichtung zur Erstellung einer E-Rechnung sein. In Deutschland ist die Einführung dieser Stufe ab 2027 geplant. Zu diesem Zeitpunkt werden die Franzosen bspw. schon einen Schritt weiter sein: für sie gilt ab September nächsten Jahres die Verpflichtung, nicht nur E-Rechnungen zu erstellen, sondern auch Kerndaten quasi in Echtzeit an die Finanzbehörden zu übermitteln: das sogenannte E-Reporting.
In unserem Webinar wollen wir die Begriffe erläutern und erklären, wie E-Rechnung und E-Reporting funktionieren.

Ein Dreivierteljahr haben wir uns inzwischen an die Verpflichtung, E-Rechnungen empfangen zu müssen, gewöhnen dürfen. Der nächste Schritt wird die Verpflichtung zur Erstellung einer E-Rechnung sein. In Deutschland ist die Einführung dieser Stufe ab 2027 geplant. Zu diesem Zeitpunkt werden die Franzosen bspw. schon einen Schritt weiter sein: für sie gilt ab September nächsten Jahres die Verpflichtung, nicht nur E-Rechnungen zu erstellen, sondern auch Kerndaten quasi in Echtzeit an die Finanzbehörden zu übermitteln: das sogenannte E-Reporting.
In unserem Webinar wollen wir die Begriffe erläutern und erklären, wie E-Rechnung und E-Reporting funktionieren.